Die gleichbleibende Wärmebehandlung ist Voraussetzung für gute und gleichbleibende Wiederladeergebnisse. Der AMP Annealer Mark II bietet diese Möglichkeit bis zum Kaliber .50 BMG.
Ausstattung
- Netzteil - Stromzufuhr
Der AMP-Annealer ist für eine universelle Stromzufuhr konstruiert. Das bedeutet, dass er überall auf der Welt mit jeder Netzspannung zwischen 85 V und 265 V betrieben werden kann. Er ist für bis zu 750 Watt ausgelegt, arbeitet aber mit weniger als 600 Watt, also weniger als ein kleiner Mikrowellenherd.
Kaltgeräteanschluss ermöglicht den Austausch der Kabel durch den Nutzer. Unsere Geräte kommen mit einem CH-Kabel.
- Kühlung
Die Ausgangsinduktivität besteht aus einem speziell angefertigten Ferritkern mit einem Luftspalt, der die Magnetfelder bündelt. Das bedeutet, dass es keine Arbeitsspule gibt und daher nichts durchbrennen oder ersetzt werden muss. Da es keine Arbeitsspule gibt, ist auch keine Wasserkühlung erforderlich. Die Fähigkeit des Glühbauteils, über längere Zeit zu laufen, hängt zum Teil von der Raumtemperatur ab. Vermeiden Sie den Einsatz in direktem, heißem Sonnenlicht oder bei hohen Temperaturen. Eine Raumtemperatur von 70˚F/20˚C ist ideal.
- Thermischer Schutz
Wie bei jedem Induktionsheizgerät erwärmt sich der Ausgangsinduktor bei längerem Gebrauch allmählich. Im AMP Annealer Mark II sind mehrere Lüfter installiert, um den Schaltkreis und den Induktor kühl zu halten. Nach 40 bis 50 geglühten Hülsen wird sich die Oberseite des Geräts hinter dem Induktionsbogen warm anfühlen. Das ist normal.
Das MARK II-Glühgerät ist mit selbstregulierenden Lüftern ausgestattet, die ihre Leistung erhöhen wenn sich das Gerät erwärmt. Sollte der Ausgangsinduktor (im Inneren des Glühgerätes) eine Temperatur von 190 F/90 °C erreichen, wird eine thermische Abschaltung zum Schutz des Gerätes aktiviert. In diesem Fall lassen Sie das Gerät eingeschaltet, damit die Ventilatoren weiter kühlen. Die Abschaltung wird nach 30 Minuten automatisch zurückgesetzt, sobald die Kühlung abgeschlossen ist.
- Laufzeit
Die neue Elektronik sorgt dafür, dass das Glühgerät bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C für mindestens 200 Hülsen bei jeder Programmeinstellung durchgehend bearbeiten kann, ohne dass es zu einer Unterbrechung kommt.
- Sicherheit
Der AMP Annealer MK II verfügt über ein vollständig abgeschirmtes Gehäuse. Es liegt in der Natur der Induktion, dass beim Einschalten des Geräts elektromagnetische Störungen auftreten. Wenn diese unkontrolliert sind, können sie andere elektrische Geräte, wie z. B. Radios, beeinträchtigen. Aus diesem Grund gelten bundesweite Vorschriften. Das abgeschirmte Gehäuse und die elektrische Filterung blockieren und dämmen alle diese Emissionen wirksam. AMP hat nun alle internationalen EMC/FCC- und elektrischen Sicherheitsstandards erfüllt. Das Gerät verfügt sogar über eine interne Abschirmung, um eine genaue und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
- Innovationen/Neuerungen
Das MARK II-Glühgerät wird mit unserem patentierten AZTEC-Modus geliefert, der es Ihnen ermöglicht, ihr eigenes Hülsenmaterial zu analysieren und die richtige Einstellung selbst zu erzeugen. Sie opfern eine Hülse im Analyseprozess, das Glühgerät wendet den korrekten Algorithmus an (abgeleitet von unseren umfangreichen hausinternen metallurgischen Tests) und die korrekte Glüheinstellung für diese Hülse wird erzeugt. Kein Rätselraten, kein Ausprobieren und keine Fehler.
Einzigartig ist, dass unsere Induktionsglühanlage einstellbare Leistungs- und Zeiteinstellungen in die Vorprogramme integriert hat. Dies ermöglicht kleine und sehr präzise Abstufungen in der Härte des geglühten Halses. Wenn wir in unserem Labor das richtige Programm für neue Hülsenmaterialien einstellen, beginnen wir mit niedrigen Werten und arbeiten uns hoch, bis wir die Zielhärte erreicht haben.
Wir veröffentlichen dann diese Ergebnisse (Legacy STANDARD Modus) auf der Einstellungsseite unserer Website zum Nutzen aller AMP-Nutzer. Dies ist ein fortlaufender Prozess, der durch die Hunderten Proben ermöglicht wird, die wir zum Testen erhalten haben. Dies ist ein kostenloser Service, den wir unseren Kunden empfehlen, da er ein genaues Ergebnis garantiert.
- Ergonomie
Das MARK II wurde entwickelt, um Hülsen einzeln von Hand zuzuführen.
Für größere Chargen können Sie den AMP MATE verwenden, um den Prozess zu automatisieren. Der AMP MATE kann mit den meisten Hülsenladern, wie z.B. einem Dillon oder Hornady, verbunden werden, wenn ein entsprechender Ständer gebaut wird.
Das neue DB-Modell verfügt jetzt über einen Touchscreen, der die Bedienung des Glühgerätes noch einfacher macht als bisher. Der Touchscreen kann auch vom Benutzer ausgetauscht werden, falls er einmal beschädigt wird.
- Pilots/Anschläge
Die Tiefe des Einführens in den Glühbereich ist entscheidend. Eine Abweichung von nur wenigen Millimetern kann einen erheblichen Unterschied für das Ergebnis ausmachen. Deshalb liefern wir jetzt tiefenspezifische Piloten, die nicht eingestellt werden müssen. Sie werden einfach ganz hineingeschraubt und sind sofort einsatzbereit.
Dennoch gibt es einige Gemeinsamkeiten.
Zum Beispiel haben die Familien .243 W, 7-08 R und 308 W alle den gleichen Pilot #11.
Kompatibilität
- Geschosshülsen bis Kaliber .50 BMG
- Hülsen Adapter von AMP (Pilots)
Grösse, T x B x H, mm
Lieferumfang
- MARK II DB Induktionsglühgerät
- Gebrauchsanweisung (Englisch)
- AZTEC-MODUS
- USB-Kabel
- Staubschutzhaube
- Standard-Hülsenhaltergriff
- 4x Gummifüße für die Basis
- Stromkabel CH
- AMP-Kappe
*Nicht enthalten sind Setzmatrizen und Computer
AMP Annealer MK II wird auch bezeichnet als:
AMP Annealer, Hülsenglüh Gerät, Hülsenhärte, Wiederladematerial